Turbokompressor — Axialer Verdichter Der Turbokompressor (auch Turboverdichter) gehört zu den thermischen Turbomaschinen. Er arbeitet in der Umkehrung des Prinzips der Turbine, ähnelt in Bauteilen und Aufbau auch der Kreiselpumpe und fördert das jeweilige Medium… … Deutsch Wikipedia
Turbokompressor — turbokompresorius statusas T sritis Energetika apibrėžtis Agregatas iš mechaniškai sujungto kompresoriaus ir dujų turbinos. atitikmenys: angl. turbine compressor; turboblower; turbocompressor vok. Turbogebläse, n; Turbokompressor, m;… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Turbokompressor — Tụr|bo|kom|pres|sor auch: Tụr|bo|komp|res|sor 〈m. 23〉 mit einer Turbine gekoppelter Luftverdichter * * * Tụr|bo|kom|pres|sor, der (Technik): Kreiselverdichter … Universal-Lexikon
Turbokompressor — Tụr|bo|kom|pres|sor 〈m.; Gen.: s, Pl.: en; Technik〉 mit einer Turbine gekoppelter Luftverdichter … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
turbokompressor — s ( n, er) … Clue 9 Svensk Ordbok
Turbokompressor — Tụr|bo|kom|pres|sor (Kreiselverdichter) … Die deutsche Rechtschreibung
Antriebsmaschine — Ein Mercedes V6 Rennmotor aus der DTM Ein Motor (lat. mōtor, „Beweger“; [ˈmoːtoːr]; auch [moˈtoːr]) ist eine Vorrichtung, die mechanische Arbe … Deutsch Wikipedia
Antriebsmotor — Ein Mercedes V6 Rennmotor aus der DTM Ein Motor (lat. mōtor, „Beweger“; [ˈmoːtoːr]; auch [moˈtoːr]) ist eine Vorrichtung, die mechanische Arbe … Deutsch Wikipedia
Automotor — Ein Mercedes V6 Rennmotor aus der DTM Ein Motor (lat. mōtor, „Beweger“; [ˈmoːtoːr]; auch [moˈtoːr]) ist eine Vorrichtung, die mechanische Arbe … Deutsch Wikipedia
Einwellen — Von einer Einwellen Anordnung (engl. Single Shaft) spricht man allgemein, wenn mehrere Kraft und/oder Arbeitsmaschinen über eine gemeinsame Welle angetrieben werden oder diese antreiben. Der Begriff ist besonders gebräuchlich bei… … Deutsch Wikipedia
Fahrzeugmotor — Ein Mercedes V6 Rennmotor aus der DTM Ein Motor (lat. mōtor, „Beweger“; [ˈmoːtoːr]; auch [moˈtoːr]) ist eine Vorrichtung, die mechanische Arbe … Deutsch Wikipedia